Unterrichtsmaterialien Religion: Friedrich Verlag
182 MaterialienIn über 182 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
182 Materialien
Einheit
Weihnachten: Die Geburt eines ganz besonderen Kindes - Ein Bilderbuch zum SelbstgestaltenÜber die Auseinandersetzung mit den verschiedensten Bilderbüchern rund um die Weihnachtsthematik werden die Kinder mit dem Materialheft dieser Ausgabe dazu angeregt, ihr eigenes Bilderbuch zu gestalten. Bewusst ausgehend von Texten aus einer Kinderbibel sowie der Weihnachtslieder „Seht die gute Zeit ist nah“ und „Vom Himmel hoch“ haben sie hier die Möglichkeit, ihrer Fantasie zu diesem so besonderen Geschehen Ausdruck zu verleihen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Weihnachten als Fest der Superlativen aus theologischer und gesellschaftlicher PerspektiveIn diesem Beitrag wird das Weihnachtsfest zunächst als gesellschaftliches Erscheinungsbild betrachtet und seine Popularität näher beschrieben und erklärt. Des Weiteren wird Weihnachten als theologisches Phänomen als ein Frieden bringendes Kontrastgeschehen erläutert und beide Perspektiven unter religionspädagogischen Aspekten kontrastiert.
Einheit
Hilft beten? - Warum es sich lohnt zu betenDas Gebet verlangt nichts und gibt alles. Es werden keine besonderen Fähigkeiten verlangt. Der Mensch kann sich im Gespräch mit Gott einfach loslassen und vor ihn hinstellen. Man kann das Gebet nicht lernen wollen und erst recht nicht lehren. Dies muss man aber auch nicht: Man wird es – in einem ständigen Lernprozess – leben und den Kindern Gelegenheit geben, eigenständige Erfahrungen mit dem Gebet zu machen.
Verwandte Themen
Einheit
Passion, Kreuz und Auferstehung - Theologische VergewisserungenWarum musste Jesus sterben? Regina Radlbeck-Ossmann sucht nach der theologischen Bedeutung des Leidens Christi, der Symbolik des Kreuzes und des Auferstehungsglaubens.
Einheit
„Warum seid ihr so kleinmütig?“ - Die Stillung des Seesturms – eine Geschichte von Angst und VertrauenDie Stillung des Seesturms ist eine Geschichte von Angst und Vertrauen. Jesus erscheint als der, dem Menschen in tiefsten Nöten vertrauen können, der Angst überwindet und Ruhe schenkt. Die Autorin führt die Kinder durch ein Interaktionsspiel in die Botschaft der Geschichte ein. Dann setzen sich die Kinder an verschiedenen Lernstationen mit dem Text auseinander: Wem können sie vertrauen, wer hilft ihnen in der Angst?
Einheit
Und Samuel salbt David zum König - Salbung als Zeichen der ErwählungDie SuS hören anhand einer Geschichte (1 Sam 16,1–13), dass Gott die Kleinen und Schwachen liebt und sie groß macht. Sie schulen ihre Kenntnisse der Davidgeschichte und ziehen Konnotationen zu Jesus Christus.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀