Unterrichtsmaterialien Religion: Gebet
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Gebet findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Grundlagen des Gebets; Geschichte des Gebets; Gebetsformen; Klage, Bitte, Lob und Dank im Gebet; Tischgebete heute; Warum man betet; Das Gebet heute; Nachdenkliches; Religionspantomime – Gruppenarbeit; Religions-Plakate – Gruppenarbeit; Gebetsgestaltung – Gruppenarbeit; Klassengottesdienst – Gruppenarbeit
Einheit
Das „Übernatürliche“ denken – Magie, Wunder, GebetDas „Übernatürliche“ denken – Magie, Wunder, Gebet
Einheit
MethodenEinstiegsdiagnose; Ergebniskontrolle; Feedback; Klassenarbeiten (KA); Leistungsbewertung; Portfolio; Schulbuch; Freie Arbeit; Kooperatives Lernen; Lernspirale (nach Klippert); Projektorientiertes Arbeiten; Stationenlernen; Mehr als eine Methode: Schulgottesdienst; Tipp: Materialkoffer; Arbeit mit Filmen; Arbeitsblatt; Außerschulische Lernräume; Bewegung im RU; Bibel-Lern-Ritual; Bibliolog; Biblische Geschichten verklanglichen; Biblische Texte; Bildbetrachtung; Bingo; Bodenbilder; Collage; Compassion (Sozialprojekt); Computereinsatz im RU; Dilemmageschichten; Erzählen; Fantasiereisen; Feste; Fish-Bowl; Folien; Gebet; Gedankenexperimente; Godly Play; Gruppenpuzzle; Heftgestaltung; Interview; Karikaturen; Kennenlernen; Kirchenraumpädagogik; Kreative Arbeit mit Bildern; Kugellager; (Lern-)Plakate; Lieder singen; Malen/Zeichnen; Memorieren; Metaplan®; Mindmap; Placemat; Pop- und Rocksongs; Präsentationen; Pro-Contra-Diskussion; Referate; Rituale; Rollenspiel; Schriftrolle/Minibuch; Spielen; Sprechzeichnen; Standbild; Stilleübungen; Strukturierte Notizen; Szenisches Spiel; Tafel; Textarbeit; Textraumerkundung; Theologische Gespräche; Unterrichtsgespräch; Zeitungstheater
Verwandte Themen
Einheit
ApokryphenApokryphen – Entstehung; Judit; Weisheit (Salomos) (= Sapientia); Tobias (= Tobit); Jesus Sirach; Baruch; 1. Makkabäer; 2. Makkabäer; Stücke zu Ester; Stücke zu Daniel; Das Gebet Manasses
Einheit
Kapitel 2Der Jonapsalm; Jonas Rettung; Jona – im Bauch des Fisches – drei Meinungen; Das Zentralsymbol der Jonaerzählung: Der „große Fisch“; Der Jonapsalm; Ein richtiges Gebet am falschen Ort? Der Jonapsalm; Regressive und progressive Frömmigkeit; Das (un)passende Gebet im Bauch des Fisches: eine Frömmigkeitskritik?; Drei Gebetsentwürfe für eine aktualisierende Jonainszenierung; Tiefenpsychologische Aspekte der Jonaerzählung; „Es lässt sich leben im Wal“; Das Zeichen des Jona; Die Jonaerzählung im christlichen Kontext von Taufe; Die Jonageschichte im Kontext christlicher Todesdeutung
Einheit
Hilft beten? - Warum es sich lohnt zu betenDas Gebet verlangt nichts und gibt alles. Es werden keine besonderen Fähigkeiten verlangt. Der Mensch kann sich im Gespräch mit Gott einfach loslassen und vor ihn hinstellen. Man kann das Gebet nicht lernen wollen und erst recht nicht lehren. Dies muss man aber auch nicht: Man wird es – in einem ständigen Lernprozess – leben und den Kindern Gelegenheit geben, eigenständige Erfahrungen mit dem Gebet zu machen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀