Unterrichtsmaterialien Religion: Hauptschule
106 MaterialienIn über 106 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Hauptschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
106 Materialien
Einheit
Eigene und biblische GottesvorstellungenM1 Gott – ein Thema für mich?; M2 Für mich ist Gott ...; M3 Gott hat viele Namen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Judentum: Organisation - ErklärfilmDie SuS schauen einen kurzen Erklärfilm, in dem sie die Organisation, die heilige Schrift und die wesentlichen Bewegungen des Judentums kennen lernen.
Einheit
Zeit in Schule und Religionsunterricht - Religionspädagogische ÜberlegungenAndreas Hinz stellt in diesem Beitrag religionspädagogische Überlegungen zu dem Thema "Zeit in Schule und Religionsunterricht" vor.
Einheit
Mit Propheten lernen - Religionspädagogische Überlegungen zur Arbeit mit prophetischen SätzenGroße Sätze von biblischen Propheten haben vielfältiges Diskussionspotential – auch für die SuS. Durch die vorgestellte Kartei „Mit Propheten lernen“ entwickeln sie elementare und kreative Zugänge zu den Propheten.
Verwandte Themen
Einheit
Diakonie – Hilfe geben, Hilfe empfangen - Teil 1Zu Beginn der Unterrichtseinheit Diakonie – Hilfe geben, Hilfe empfangen erproben Ihre Schüler*innen verschiedene Szenarien in Rollenspielen. Eine Geschichte aus dem Leben eines Jugendlichen führt dann über die Auseinandersetzung mit dem Begriff der Nächstenliebe und das Gleichnis vom barmherzigen Samariter zur Diakonie. Die Schüler*innen informieren sich über die Entstehung der Diakonie und über deren Aufgaben in der heutigen Zeit. In Kleingruppen erarbeiten sie schließlich Beispiele für gelebte Diakonie und präsentieren diese im szenischen Spiel.
Einheit
Diakonie – Hilfe geben, Hilfe empfangen - Teil 2Zu Beginn der Unterrichtseinheit Diakonie – Hilfe geben, Hilfe empfangen erproben Ihre Schüler*innen verschiedene Szenarien in Rollenspielen. Eine Geschichte aus dem Leben eines Jugendlichen führt dann über die Auseinandersetzung mit dem Begriff der Nächstenliebe und das Gleichnis vom barmherzigen Samariter zur Diakonie. Die Schüler*innen informieren sich über die Entstehung der Diakonie und über deren Aufgaben in der heutigen Zeit. In Kleingruppen erarbeiten sie schließlich Beispiele für gelebte Diakonie und präsentieren diese im szenischen Spiel.
Einheit
Diakonie – Hilfe geben, Hilfe empfangen - Teil 3Zu Beginn der Unterrichtseinheit Diakonie – Hilfe geben, Hilfe empfangen erproben Ihre Schüler*innen verschiedene Szenarien in Rollenspielen. Eine Geschichte aus dem Leben eines Jugendlichen führt dann über die Auseinandersetzung mit dem Begriff der Nächstenliebe und das Gleichnis vom barmherzigen Samariter zur Diakonie. Die Schüler*innen informieren sich über die Entstehung der Diakonie und über deren Aufgaben in der heutigen Zeit. In Kleingruppen erarbeiten sie schließlich Beispiele für gelebte Diakonie und präsentieren diese im szenischen Spiel.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀