Unterrichtsmaterialien Religion: Historischer Jesus vs Christologie
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Historischer Jesus vs Christologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Nach Jesus Christus fragen: Person, Botschaft, Handeln Jesu und die ChristologieNach Jesus Christus fragen: Person, Botschaft, Handeln Jesu und die Christologie; Religionsdidaktischer Kommentar
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mensch und Gottessohn: Jesu Leben und Handeln im UnterrichtDie SuS beschäftigen sich mit Jesu Menschsein und Gottessohnschaft. Im Zuge dessen sprechen sie über seine Wunder, seinen Einzug in Jerusalem und die Passionsgeschichte.
Einheit
Vom historischen Jesus zum Christus des GlaubensEnthistorisierung der Christologie?; Die hermeneutische Reformulierung der Christologie; Wolfhart Pannenbergs universalhistorische Begründung
der Christologie; Trinitätstheologie und Christologie; Problemfelder der gegenwärtigen Christologie
Einheit
§ 10 Jesus Christus in Gottes Geschichte – Jesus Christus als Gottes GeschichtePsalm 22 als Grundtext der Christologie; Der Glaube an Jesus Christus: Jesus Christus heute; Jesus Christus: Gott in Christus; Die Sache Jesu: Moral ist nicht Evangelium; Die Beziehung des Glaubens zur geschichtlichen Existenz des
Juden Jesus von Nazareth; Christologie ist Soteriologie; Christologie von oben – Christologie von unten: eine falsche Alternative; Neutestamentliche Überlieferung und altkirchliche Tradition
Einheit
KreuzDas Thema „Kreuz“ ist ein wahres „Cross-Over“-Motiv und „kreuzt“ auf bei den Bildungsplan-Themen Jesus Christus, Gott, Theodizee, Bibel. Im engeren theologischen Sinn ist es die Christologie, die natürlich bei „Jesus Christus“ greift, die aber im Unterricht oftmals beim historischen Jesus verbleibt und den Christus als vermeintlich dogmatisch überfrachteten Topos eher vernachlässigt. Der nachfolgende Beitrag möchte bei den neueren Büchern zum Thema Christologie eine grobe orientierende Einteilung vornehmen.
Einheit
Jesus Christus, Gottes eingeborener Sohn, unser HerrWas bedeutet die Auferstehung Jesu?; Was ist der Kern der Botschaft Jesu?; Wie hat sich die Christologie in den ersten Jahrhunderten entwickelt?; Was wissen wir über den historischen Jesus?; Welche außerbiblischen Zeugnisse über den historischen Jesus gibt es?; Wie sah das Lebensumfeld Jesu aus?; Welche christologischen Hoheitstitel gibt es?; Wie ist Jesus mit kranken Menschen umgegangen?; Hat Jesus Wunder vollbracht?
Einheit
Neues TestamentEinleitung; Jesus von Nazaret als Grund neutestamentlicher Christologie(n); Der auferstandene Gekreuzigte als Integral der Liebe Gottes – Christologische Ansätze in den paulinischen Briefen; Der leidende Menschensohn – Die narrative Christologie des Markusevangeliums; Der einziggeborene Sohn als Gesandter des Vaters – Zur konsequenten Christozentrik des Johannesevangeliums; Die priesterliche Konzeptualisierung der Bedeutung
Jesu im Hebräerbrief; Apokalyptische Christologie in der Johannesoffenbarung; Zur Frage nach Kohärenzen im neutestamentlichen Christuszeugnis; Quellen- und Literaturverzeichnis
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀