Unterrichtsmaterialien Religion: Jakob und Esau
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Jakob und Esau findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien![Topic](/document-filter.svg)
Einheit
Hirten und Könige - Teil 2Segen?; Jakob und Esau; Die Himmelsleiter; Doppelter Segen; Zwölf Stämme; Josef und seine Brüder; Träume; Das Volk Israel; Israel in Ägypten; Mose; Der brennende Dornbusch; Auszug ins Gelobte Land
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Jakob und EsauM1 Der Stammbaum von Jakob und Esau; M2 Jakob und Esau – zwei sehr unterschiedliche Brüder; M3 Wie verschieden Jakob und Esau sind; M4 Esau fühlt sich betrogen; M5 Wir basteln einen Wut-Ball; M6 Wir gestalten einen Wut-Himmel; M7 Warum hat er/sie das getan?; M8 Gott, dein guter Segen; M9 Jakob hat Angst; M10 Was weißt du über Jakob und Esau?; M11 Mein Jakob-Buch – Kopiervorlage; M12 Die Geschichte von Jakob und Esau; M13 Die Geschichte von Jakob und Esau in Bildern;
Einheit
Streiten und Versöhnen: Die Geschichte von Jakob und Esau (3. und 4. Klasse) - Teil 2Station 10 – Jakob heiratet; Station 11 – Jakob verlässt Haran; Station 12 – Jakob hat Angst; Station 13 – Jakobs Kampf; Station 14 – Die Brüder begegnen sich; Station 15 – Ein Gitterrätsel; Station 16 – Jakob und Esau: Das Spiel; Station 17 – Richtig oder falsch?; Station 18 – Ein Kreuzworträtsel
Verwandte Themen
Einheit
Ein Linsengericht wird Esau zum Verhängnis„Ein Linsengericht wird Esau zum Verhängnis“ heißt die Unterrichtseinheit. Das Linsengericht, das am Ende der Einheit auch zubereitet werden kann, ist der Aufhänger, um die Geschichte von Esau und Jakob zu erzählen. Anhand der Bibeltexte versetzen sich die Schüler in biblische Personen: Wie war das damals, welche Gedanken gingen den Menschen durch den Kopf, wie haben sie sich gefühlt? Wie verändert sich das Verhältnis zwischen den Brüdern und welche Rolle spielt ihre Mutter? Mithilfe von Tagebucheinträgen, innerer Monolog und szenischem Spiel setzen sie sich mit den Inhalten der Erzählung auseinander. Das Linsengericht kann in der Schulküche zubereitet werden oder im Klassenzimmer, sofern ein Wasserkocher und eine Kochplatte zur Verfügung stehen.
Einheit
Versöhnung ist nicht leichtDie bisherige Geschichte erzählt von Schuld und Feindschaft, Trennung und Flucht. Es vergehen viele Jahre, bis sich die Brüder wiedertreffen. Esau ist im Anmarsch und Jakob weiß nicht, wie er ihm begegnen soll.
Einheit
Altes TestamentDer „Tanach“ (hebräische Bibel); Die Septuaginta (griechisches AT); Geschichte Israels 1: Bis zum Exil; Geschichte Israels 2: Ab dem Exil; Gott im Alten Testament; Pentateuch: Entstehung/Quellen; Pentateuch: Überblick; Gen 1–11: Urgeschichte; Gen 12–25: Abra(ha)m und Sara(i); Gen 25–36: Jakob (und Esau); Gen 37–50: Josef und seine Brüder; Ex 1–15: Exoduserzählung; Ex 16–18+Num 10–36: Wüste; Ex 19–Num 10: Am Sinai; Ex 19–Num 10: Rechtssprache; Deuteronomium; Josua–2. Könige: Dtr Geschichtswerk; Josua; Richter; Rut; 1.+2.Sam: Anfänge des Königtums; 1.+2.Kön: Geschichte des Königtums; 1.Sam–2.Kön: Prophetenerzählungen; 1.+2. Chronik; Esra; Nehemia; Ester; Hiob (= Ijob); Psalmen: Grundformen der Poesie; ~ : Gattungen im Psalter; ~ : Gruppen; ~ : Sammlungen im Psalter; Sprüche (= Sprichwörter; Proverbia)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀