Unterrichtsmaterialien Religion: Kirche
330 MaterialienIn über 330 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Kirche findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
330 Materialien
Einheit
„Brüderchen und Schwesterchen“: eine Gemeinschaft fürs Leben - Geschwister in den Märchen der Gebrüder GrimmMärchen bildeten lange Zeit die Stütze der moralischen Erziehung. Eng verbundene, einander beschützende Geschwister sind ein typisches Motiv in Märchen, wobei Geschwisterliebe und Gottvertrauen Hand in Hand gehen. Das religiöse Moment wird in den Illustrationen häufig durch einen Schutzengel unterstrichen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Unterwegs zum Unterricht in christlicher ReligionLehrersein im Religionsunterricht; Identitätsfindung im Prozess des Unterrichts; Ästhetische Spurensuche vor dem Bilderverbot; In den Textwelten der Heiligen Schrift
Einheit
Frühe NeuzeitKirchengeschichte der Frühen Neuzeit im Überblick; Hauptthemen der frühneuzeitlichen Kirchengeschichte; Orthodoxie; Barockscholastik; Der Dreißigjährige Krieg; Pietismus; Aufklärung; Kirchen in England; Aufgaben; Frühe Neuzeit im Internet
Einheit
ReformationKirchengeschichte der Reformation im Überblick; Hauptthemen der Reformationsgeschichte; Biografie und Theologie Luthers; Von der Gemeinde- zur Fürstenreformation; Biografie und Theologie Zwinglis; Täufer, Spiritualisten und Antitrinitarier; Vom Augsburger Bekenntnis zum Augsburger Religionsfrieden; Biografie und Theologie Calvins; Gegenreformation und katholische Reform; Luthertum und Calvinismus in Europa; Aufgaben; Reformation im Internet
Verwandte Themen
Einheit
Glaube und Kultus der christlichen Kirche(n)Das Glaubensbekenntnis (Credo); Der Katechismus: Vermittlung des Glaubens und der Normen des Zusammenlebens; Das Vaterunser; Die Zehn Gebote (der Dekalog); Die ersten drei Sakramente: Taufe, Firmung, Herrenmahl; Kirchenraum und Kirchenbau; Gottesdienst und Liturgie
Einheit
Der geschichtliche HintergrundEin Rückblick: Christliche Judenfeindschaft; Das Mittelalter: Kirche und Synagoge; Martin Luther: Eine »scharfe Barmherzigkeit« an den Juden üben; Adolf Stoecker: »Der deutsche Geist verjudet«
Einheit
Epochen der mittelalterlichen PapstgeschichteDas Papsttum bis zur Kirchenreform; Das Papsttum zur Zeit von Kirchenreform und „Investiturstreit“; Das Papsttum im Spannungsfeld von Römern, Normannen und Staufern; Vom Sieg über die Staufer nach Avignon; Das Avignonesische Exil und das Große Schisma; Das Papsttum zur Zeit der Renaissance; Ausblick: Das Papsttum in der Zeit von europäischer Expansion, Glaubensspaltung und Atheismus
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀