Unterrichtsmaterialien Religion: Kommunion
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Kommunion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien![Topic](/document-filter.svg)
Einheit
Ethik des Christentums und christliche PraxisDie SuS stellen einen Regelkatalog für das alltägliche Miteinander auf und vergleichen diesen mit den Zehn Geboten. Anschließend lesen sie die Bergpredigt und präsentieren die Ethik der Bergpredigt im Plenum. Zur Bedeutung des Sonntags erstellen die SuS ein Memory und füllen einen Lückentext aus. Die christliche Praxis wird durch die Lernenden anhand eines Gruppenpuzzles erarbeitet.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kommunion, Konfirmation, Firmung – Alles Sakramente?Die SuS beantworten Fragen zur Konfirmation sowie zur Firmung. Des Weiteren sammeln sie die Sakramente in der russisch-orthodoxen Kirche und notieren diese in einer Tabelle.
Einheit
Die Kirche - das Haus Gottes - Teil 2Station 10 – Die evangelische Kirche; Station 11 – Die katholische Kirche; Station 12 – Lebensereignisse und die Kirche; Station 13 – Kommunion und Konfirmation; Station 14 – Einen Gebetswürfel basteln; Station 15 – Das Abendmahl; Station 16 – Der Papst stellt sich vor; Station 17 – Kirchenfenster; Station 18 – Warum geht man zum Gottesdienst?; Station 19 – Katholisch – logisch; Station 20 – Evangelisch – logisch
Einheit
Praktische Umsetzung am Beispiel »Feste in den Weltreligionen«Kompetenzen der Einheit; Überblick über die Feste
Verwandte Themen
Einheit
LS 02 Feste des Glaubens im Leben feiernZiel der Doppelstunde ist es, die Schüler dazu zu befähigen, die Taufe als Zugang zur christlichen Gemeinschaft zu erkennen. Sie setzen sich damit auseinander, weshalb Kinder und Jugendliche getauft werden und können dies ansatzweise begründen. Des Weiteren können die Schüler religiöse Feste und Feiern im Lebenslauf eines evangelischen und katholischen Christen benennen und die konfessionelle Vielfalt des kirchlichen Lebens in ihrer Umgebung wahrnehmen und beschreiben.
Einheit
Sakramente: Kommunion, Konfirmation, FirmungDie SuS thematisieren die Sakramente bei den Katholiken, Protestanten und Orthodoxen. Insbesondere stehen die Unterschiede zwischen Kommunion, Konfirmation und Firmung im Fokus. Didaktisch-methodische Hinweise und Lösungsvorschläge sind enthalten.
Einheit
Die SakramenteBei diesem Arbeitsblatt lernen die Schüler die Sakramente der evangelischen und katholischen Kirche kennen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀