Unterrichtsmaterialien Religion: Konfirmation
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Konfirmation findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
KonfirmationDer Film begleitet den Konfirmanden Benjamin und seine Familie auf dem Weg zur Konfirmation. Die Konfirmation ist die persönliche Bestätigung der Taufe und damit die Bekräftigung der Entscheidung für den evangelischen Glauben. Sie markiert den Eintritt ins kirchliche Erwachsenenalter. Die Vorbereitung auf die Konfirmation dauert etwa ein Jahr und beinhaltet wichtige Glaubensinhalte wie das Glaubensbekenntnis und den Psalm 23, die in der Konfirmandenprüfung abgefragt werden. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden erweitern in der Vorbereitungszeit den Blick für die Mitmenschen, die in materieller Not sind und helfen ehrenamtlich bei gemeinnützigen Organisationen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung um den Geist des Abendmahls verstehen zu können. Abschließend zeigt der Film einen Konfirmationsgottesdienst und wie die Konfirmandinnen und Konfirmanden diesen danach als junge Erwachsene verlassen. Zusatzmaterial: 64 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 16 Testaufgaben; 8 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Konfirmation – Firmung: Was entscheide ich da eigentlich?Viele Schüler stehen vor der Frage, ob sie sich auf die Firmung oder Konfirmation vorbereiten sollen. Die Einheit „Konfirmation – Firmung: Was entscheide ich da eigentlich?“ zeigt auf, was dies bedeutet, wie der Weg und das Ziel sein können. Definitionen, biblische Rechtfertigungen, Themen der Vorbereitung, der Ablauf der Feier und wie es danach weiter gehen kann geben Einblicke. Bilder, Videos und Rätsel ergänzen die schriftlichen Ausarbeitungen. Eine Zusammenfassung mit Gemeinsamkeiten und Unterschiede rundet die Einheit ab. Als Exkurs erarbeiten die Schüler die Bedeutung der Sakramente in der evangelischen und katholischen Kirche.
video
ConfirmationDer Film begleitet den Konfirmanden Benjamin und seine Familie auf dem Weg zur Konfirmation. Die Konfirmation ist die persönliche Bestätigung der Taufe und damit die Bekräftigung der Entscheidung für den evangelischen Glauben. Sie markiert den Eintritt ins kirchliche Erwachsenenalter. Die Vorbereitung auf die Konfirmation dauert etwa ein Jahr und beinhaltet wichtige Glaubensinhalte wie das Glaubensbekenntnis und den Psalm 23, die in der Konfirmandenprüfung abgefragt werden. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden erweitern in der Vorbereitungszeit den Blick für die Mitmenschen, die in materieller Not sind und helfen ehrenamtlich bei gemeinnützigen Organisationen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung um den Geist des Abendmahls verstehen zu können. Abschließend zeigt der Film einen Konfirmationsgottesdienst und wie die Konfirmandinnen und Konfirmanden diesen danach als junge Erwachsene verlassen. Zusatzmaterial: 64 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 16 Testaufgaben; 8 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Verwandte Themen
Einheit
Erfüllte Zeit - Anmerkungen zur Relevanz christlicher Zeitdeutung in der beschleunigten SpätmoderneDie Armbanduhr galt einst als klassisches Konfirmationsgeschenk. Mit dem Übertritt ins Erwachsenenalter im Zeichen religiöser Mündigkeit verband sich auch die Vorstellung souveräner Zeitverfügung, stellt doch die Konfirmation die selbstbestimmte Aufnahme in die christliche Gemeinde dar und somit eine – im Idealfall – entscheidende und dauerhafte Bindung der eigenen Lebenszeit. Kulturgeschichtlich ist die Armbanduhr „ein kleiner Kristallisationspunkt neuzeitlichen Zeiterlebens und Zeitgestaltens“1 unter der Signatur der Beschleunigung.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Die Vorbereitung zur Konfirmation; Die Vorbereitung zur Konfirmation (Lösung); Das erste Abendmahl; Das erste Abendmahl (Lösung); Die Konfirmandenprüfung; Die Konfirmandenprüfung (Lösung); Das Glaubensbekenntnis; Das Glaubensbekenntnis (Lösung); Letzte Schritte vor der Segnungshandlung; Letzte Schritte vor der Segnungshandlung (Lösung); Erwachsenwerden; Erwachsenwerden (Lösung); Der Konfirmationsspruch; Der Konfirmationsspruch (Lösung); Taufpaten; Taufpaten (Lösung); Die Segnung; Die Segnung (Lösung); Kreuzworträtsel; Kreuzworträtsel (Lösung); Silbenrätsel; Silbenrätsel; Lückentext; Lückentext (Lösung); Ehrenamt; Ehrenamt (Lösung)
Einheit
Zugehörigkeit zur Kirche: KonfirmationDie SuS befassen sich mit der Konfirmation als Station des Erwachsenwerdens und lernen anhand von Fotos und Biografien deren Bedeutung in der Geschichte kennen. Hierbei wird die zentrale Rolle der Konfirmation für die Zugehörigkeit zur Kirche herausgestellt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀