Unterrichtsmaterialien Religion: Kreuz und Auferstehung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Kreuz und Auferstehung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Personen aus der zweiten Reihe?!Personen, die meist nur wenig Beachtung finden, sollen hier zu Wort kommen. Sie erzählen dabei ihre eigene Geschichte, vor allem aber werfen sie ein Licht auf die Geschichte Jesu, auf sein Sterben am Kreuz und seine Auferstehung. So können sich die Schüler:innen in diese Personen hineinversetzen und mit ihnen zusammen die Bedeutung von Tod und Auferstehung Jesu erkunden. Gleichzeitig werden menschliche Grunderfahrungen zur Sprache gebracht: Freundschaft, Wahrheit und Mut.
Einheit
Man sieht nur mit dem HERZEN gut…Auferstehung kann man nicht sehen, nur glauben oder "mit dem Herzen sehen". Mit Grundschulkindern über Passion und Auferstehung zu sprechen, ist deshalb nicht einfach. Es ist wichtig, das Auferstehungsgeschehen nicht auf das historische Faktum zu beschränken, sondern die Bedeutsamkeit in der Lebenswelt und den Erfahrungen der Kinder zu ergründen.
Einheit
Das Magnifikat der MariaDie SuS gestalten Bilder der Mutter Maria nach eigenen Vorstellungen. Des Weiteren ordnen sie Textstreifen zum Magnifikat der Maria in der richtigen Reihenfolge und reflektieren dieses. Abschließend bewegen sich die SuS mit passenden pantomimischen Gesten zum Lied.
Einheit
Vom Leiden Jesu erzählen – Wie und warum?Die Lernenden sammeln kirchliche Traditionen der Erinnerung an die Leidensgeschichte Jesu. Im zweiten Schritt recherchieren sie die einzelnen Stationen der Passionsgeschichte. Was geschieht zwischen Gründonnerstag und Karsamstag? Von welchen Ereignissen berichtet die Bibel? Und welche Stationen des Kreuzweges sind biblisch nicht belegt? Welche Bedeutung hat der Karfreitag innerhalb des christlichen Festkreises? Und wie wird er begangen? Traditionen werden konfessionsübergreifend erarbeitet.
Einheit
Passion, Kreuz und Auferstehung - Theologische VergewisserungenWarum musste Jesus sterben? Regina Radlbeck-Ossmann sucht nach der theologischen Bedeutung des Leidens Christi, der Symbolik des Kreuzes und des Auferstehungsglaubens.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀