Unterrichtsmaterialien Spanisch: Geschichte Spaniens und Hispanoamerikas
20 MaterialienIn über 20 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Spanisch: Geschichte Spaniens und Hispanoamerikas findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
20 Materialien
Einheit
FremdsprachenerwerbGesteuerter und ungesteuerter Spracherwerb; Der pragmatische Modus und die Basisvarietät; Diagnose, Evaluation und Leistungsmessung; Vom Chunking zur Regel; Erwerbshypothesen; Sprachenlernen und kognitive Entwicklung; Erwerbssequenzen; Mehrsprachigkeit; Sprachumgebung und Eingabe; Übungsaufgaben zur Wissenskontrolle; Weiterführende Literatur
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sprachwissenschaftlicher TeilSprache und Linguistik; Lautlehre; Morphologie; Semantik; Syntax; Sprachgeschichte; Lösungen zu Teil A; Literatur zu Teil A
Einheit
Die Ausgliederung der romanischen SprachenLautliche Entwicklungen; Morphologische Entwicklungen; Syntaktische Entwicklungen; Lexikalische Entwicklungen
Einheit
Das Theater mit den Texten: Inszenierung von Kurzgeschichten - Francisco García Pavón: «El hijo de madre»Kurzgeschichten eignen sich meist gut für szenische Interpretation. Dieser Text aus den „Cuentos republicanos“ von Pavón bietet dafür besonders passende Ansatzpunkte.
Verwandte Themen
Einheit
Poemas para la vidaIn einer kurzen Unterrichtsreihe zum Thema Jóvenes / Educación / Conflicto generacional werden mit vier Gedichten namhafter Autoren der spanischen „posguerra“ Erziehungsmaximen und Weltanschauungen entlarvt, hinterfragt und in Beziehung zur eigenen Biografie gesetzt.
Einheit
"El Faro": Caracterización de los protagonistas Francisco y TelmoDie SuS beschäftigen sich mit den Protagonisten des Comics Telmo und Francisco. Sie beschreiben zunächst ein Bild der beiden und stellen anschließend eine Liste mit Adjektiven auf, die einen der beiden Figuren charakterisieren. Weiterhin verfassen die Lernenden einen inneren Monolog, in den sie die Charakteristika der Figuren einfließen lassen, und präsentieren ihn anschließend.
Einheit
Mobbing in SchulenDie SuS steigen über eine Bildbeschreibung in das Thema ein. Anschließend erarbeiten sie mit Hilfe der Kugellagermethode zwei Texte zum Thema, um anschließend eine Mind-Map zu erstellen. Lösungen sind in einer separaten Einheit zugänglich.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀