Unterrichtsmaterialien Spanisch: Szenische Verfahren
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Spanisch: Szenische Verfahren findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Teil I: Theoretische GrundlagenBlick zurück: Geschichte und Ziele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
(Carola Surkamp); Blick nach vorn: Der Beitrag des Englischunterrichts im Kontext
einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (Carola Surkamp); Nachhaltigkeitsdiskurse in der Fremdsprache verstehen, gestalten und reflektieren (Bärbel Diehr); Kulturelles Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fremdsprachenunterricht (Britta Freitag-Hild); Die Leistung der Literatur für Bildung für nachhaltige Entwicklung (Martin Genetsch); Mit bilingualem Unterricht Synergien für die Bildung für nachhaltige Entwicklung nutzen (Bärbel Diehr); Schulprogramme für eine nachhaltige Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung: Ein Beispiel aus der Praxis (Dorothea Nöth); Bildung für nachhaltige Entwicklung für alle: Leitlinien für den Englischunterricht (Margitta Kuty); Bildung für nachhaltige Entwicklung in curricularer Perspektive (Annette Kroschewski)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kreativer Umgang mit Texten – ein kritisches PlädoyerKreativität im Unterricht: Viele Hoffnungen aber auch Zweifel verbinden sich mit dieser Unterrichtsmethode. Der Basisartikel hinterfragt kritisch das Für und Wider verschiedener Argumente, zeigt Perspektiven auf und gibt Anregungen sowie Hilfestellung für einen sinnvollen Einsatz kreativ-produktiver oder imaginativ-produktiver Methoden.
Einheit
Szenisches SpielDie verschiedenen Formen des Szenisches Spiels dienen dazu, die Spontaneität der sprachlichen Interaktion zu fördern. Der Basisartikel kategorisiert die Übungsformen nach dem Grad der Eigenständigkeit bei der Produktion in Übungen mit szenischem Charakter, Szenische Umformungen und Szenische Gestaltungen.
Einheit
Rollenübernahme und Perspektivwechsel erproben - Ignacio del Moral: „La mirada del hombre oscuro“Die szenische Interpretation erlaubt einen besonderen Zugang zu literarischen Texten, wie hier am Beispiel der Tragikomödie „La mirada del hombre oscuro“ von Ignacio del Moral gezeigt wird.
Verwandte Themen
Einheit
Projektlernen – eine echte AlternativeDer Begriff „Projektlernen“ bezeichnet die Integration von Projekten in den „normalen“ Unterricht: Die projektorientierte Gestaltung des Unterrichts kann sich dabei auf eine Stunde, ein isoliertes Projekt oder ein gesamtes (Halb-)Jahr ausdehnen. Der Basisartikel gibt Tipps zur Planung, zur Durchführung der einzelnen Phasen, zur Leistungsbewertung und zur parallelen Lehrbucharbeit. – Projektlernen lässt sich ohne großen Aufwand durchführen!
Einheit
La casa de Bernarda Alba – ein aktueller KlassikerDie Behandlung des Stücks erlaubt einen zeitgenössischen Blick auf die damalige spanische Gesellschaft und eine grundsätzliche Betrachtung des menschlichen Daseins in der Auseinandersetzung zwischen Autorität und Freiheit.
Einheit
Wege der Begegnung mit fiktionalen KurztextenKurze Prosatexte ermöglichen den Spanischlernenden auf konzentrierte Weise eine Begegnung mit literarischen Texten. Der Basisartikel gibt Auskunft zu Vorteilen, Auswahlkriterien und Einsatzmöglichkeiten dieser Literaturform.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀