Unterrichtsmaterialien Sport: Friedrich Verlag
726 MaterialienIn über 726 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
726 Materialien
Einheit
Tanzen & springen beim „Battle-Jump“Mit dem Schwerpunkt „Springen“ wird in der Regel als erstes das Bewegungsfeld „Laufen, Springen, Werfen – Leichtathletik“ assoziiert. Dass „Springen“ aber auch im Rahmen von Gestalten, Tanzen und Darstellen eine Rolle spielt, wird neben spezifischen Sprungtechniken in verschiedensten Tanzstilen besonders in einem Tanzstil deutlich: dem Jumpstyle.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Einen eigenen Videoclip gestalten - Medienkompetenz und Gestaltungskreativität im Team nutzenDie SuS haben die Aufgabe, zu großen Teilen selbstständig ein eigenes Video zu gestalten. Das Themenfeld „Tanzen, Darstellen und Gestalten“ bildet dabei die Grundlage.
Einheit
Zufällig gestaltet oder gestalteter Zufall? - Aleatorische Verfahren als Weg zur TanzgestaltungDer vorliegende Beitrag stellt eine Unterrichtsreihe aus dem Bewegungsfeld „Gestalten, Tanzen, Darstellen“ mit dem Thema „Tanzgestaltung durch Zufallsverfahren“ vor. Sogenannte Zufallsverfahren bieten konkrete und spannende Vorgehensweisen zur Generierung von (tänzerischem) Bewegungsmaterial, welches als Basis für Tanzgestaltungen der SuS herangezogen werden kann.
Einheit
Sich körperlich ausdrücken - Die Expressivität von Bewegung im Mittelpunkt des SportunterrichtsIn dem Heft sollen Fragen nach der expressiven Dimension von Bewegung beantwortet werden, und wie sich diese – vor dem Hintergrund neuerer Erkenntnisse der Unterrichtsforschung – im Sportunterricht zeitgemäß und schülerorientiert realisieren und erfahren lässt.
Verwandte Themen
Einheit
Tango Argentino - Tango tanzen ist eine Reise, die es in sich hatDie SuS lernen Grundschritte des Standardtanzes Tango kennen. Sie beginnen dabei mit Übungen zur Körperwahrnehmungen. Anschließend führen sie alleine und anschließend paarweise Gehübungen in verschiedenen Variationen aus. Zuletzt werden die Tanzhaltung und einfache Tanzfiguren erlernt.
Einheit
Quo vadis Grundschulsport? - Ergebnisse einer GrundschullehrplananalyseDer Grundschulsport rangiert oftmals in der Peripherie schulsportdidaktischer Forschung. Dies gilt auch für die Lehrplanforschung. Diese Zurückhaltung verwundert insofern, als viele didaktische Impulse maßgeblich vom Grundschulsport ausgingen und ausgehen. In der vorliegenden Lehrplananalyse geht es deshalb zentral um die Belange des Grundschulsports. Im Rahmen einer Länder vergleichenden Untersuchung werden in Anlehnung an Stibbe und Aschebrock typische Lehrplanteile, wie fachspezifische pädagogische Zielsetzungen, methodische Empfehlungen und fachspezifische Kompetenzen, bearbeitet und die Ergebnisse in einem pointierten Ausblick gebündelt. Die Literaturangaben sind unter www.sportpaedagogik.de einzusehen.
Einheit
Bleibt die Grundschule sitzen? - Ergebnisse einer Studie zu den Sitzzeiten von Schülerinnen und Schülern an sechs GrundschulenDas Thema „Sitzen“ ist in der (sport-)pädagogischen Diskussion zur bewegungsfreudigen Grundschule eigentlich ein alter Hut. Gleich drei „Bausteine“ widmen sich bekanntlich der Reduktion sowie der Modifikation des Sitzens. So liegen zum bewegten Lernen, zu Bewegungspausen im Unterricht und insbesondere zum bewegten (dynamischen) Sitzen viele praxiserprobte und praxistaugliche Vorschläge und Anregungen vor.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀