Unterrichtsmaterialien Sport: Geräteparcours
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Geräteparcours findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Sport-Escape-Room: GestrandetFörden Sie mit diesem Escape-Game für das Fach Sport neben Geschicklichkeit und Koordination vor allem Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist Ihrer Klasse! Ihre Grundschulkinder sind auf einer verlassenen Insel gestrandet. Nun müssen sie gemeinsam einen Weg zurück nach Hause finden. Dafür durchlaufen sie eine Art Geräteparcours. An den einzelnen Stationen erwarten die Kinder Challenges in zwei verschiedenen Differenzierungsstufen, die sie gemeinsam als Team bewältigen müssen. Je nach Anzahl und Niveau der Challenges können Sie als Lehrkraft Dauer und Niveau des Escape-Games individuell an die Bedürfnisse Ihrer Klasse anpassen. Durch detaillierte Anleitungen und Tipps für die Umsetzung ist ein gelungener Sportunterricht mit viel Spaß und Spannung garantiert! Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können. Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Escape-Room SportFörden Sie mit diesem Escape-Game für das Fach Sport neben Geschicklichkeit und Koordination vor allem Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist Ihrer Klasse! Ihre Schülerinnen und Schüler sind auf einer verlassenen Insel gestrandet. Nun müssen sie gemeinsam einen Weg zurück nach Hause finden. Dafür durchlaufen sie eine Art Geräteparcours. An den einzelnen Stationen erwarten die Schülerinnen und Schüler Challenges in zwei verschiedenen Differenzierungsstufen, die sie gemeinsam als Team bewältigen müssen. Je nach Anzahl und Niveau der Challenges können Sie als Lehrkraft Dauer und Niveau des Escape-Games individuell an die Bedürfnisse Ihrer Klasse anpassen. Durch detaillierte Anleitungen und Tipps für die Umsetzung ist ein gelungener Sportunterricht mit viel Spaß und Spannung garantiert! Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können. Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Einheit
Bewegen an Geräten: Lernpotential des TurnensDieser Beitrag beschreibt die vielfältigen Möglichkeiten, welche das Bewegen an Geräten bietet. Diese ermöglichen den SuS zentrale Bewegungserfahrungen zu sammeln.
Einheit
Bewegen an Geräten in der Sportart "Le Parkour"Die SuS erarbeiten sich die Sicherheitsaspekte der Sportart "le Parkour" und durchlaufen in Partnerarbeit einen gesamten Parkour. Des Weiteren üben sie die speziellen Techniken und festigen ihr Bewegungsrepertoire in Kleingruppen. Abschließend erfinden die SuS eigene Parkourstationen unter Berücksichtigung bestimmter Sicherheitsrichtlinien und entwickeln Bewertungskriterien zur Beurteilung ihrer Mitschüler.
Verwandte Themen
Einheit
Turnen an GerätenTheoretische Grundlagen; Organisatorische Vorüberlegungen; Geräteaufbau; Zwei Unterrichtsmodelle; Turnen an Gerätestationen; Turnen im Strom; Methodisch-didaktische Vorüberlegungen; Unterrichtsstruktur „Turnen an Geräten"; Körperspannungsspiele als turnerische Grundlage; Lernhilfen; Helfen und Sichern; Klammergriff (Stützhilfe); Absicherung durch Matten; Sichern durch Knoten; Bewegungsmöglichkeiten: Turnen an Geräten; Turnmatte; Weichbodenmatte; Langbank; Sprossenwand; Kasten; Kletterstangen; Taue; Ringe; Reck; Barren; Turnerische Fertigkeiten; Rolle vorwärts; Hockwende am Kasten; Minitrampolin; Theoretische Grundlagen; Methodisch-didaktische Vorüberlegungen; Praxisbausteine
Einheit
Zwischen Trend und Tradition - Die Vielfalt des klassischen Gerätturnens und der innovativen Formen des Sichbewegens an Geräten im Sportunterricht ausgeglichen nutzenDer vorliegende Basisbeitrag befasst sich mit der Vielfalt und den Potenzialen des gesamten Bewegungsfeldes Bewegen an Geräten.
Einheit
Geräte und Materialien sinnvoll einsetzenWie fliegt der Ball? Wie weich ist die Matte, und wie reagiert das Trampolin beim Absprung? Materiale Erfahrungen sind eine Grundlage für die gesunde Entwicklung von Kindern - im und durch Bewegung, Spiel und Sport.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀