Unterrichtsmaterialien Sport: Geschicklichkeit
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Geschicklichkeit findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Unterrichtsgestaltung in der GrundschuleUnterrichtsplanung; Aufbau einer Sportstunde; Strukturmodell einer Sportstunde; Organisation von Sportunterricht; Theoretische Grundlagen; Tipps für Vorbereitung und Durchführung einer Sportstunde; Tipps für die Unterrichtsstunde selbst; Allgemeine methodische Grundsätze; Unterrichtsbeispiele; Spiele mit Langbänken; „Mit Enterbeil und Haken“ – ein Unterrichtsbeispiel mit thematischem Schwerpunkt; Aufwärmen; Theoretische Grundlagen; Aspekte des Aufwärmens; Grundprinzipien des Aufwärmens; Praxisbausteine; Aufwärmspiele ohne Zusatzgeräte; Aufwärmspiele mit Zusatzgeräten; Abwärmen; Theoretische Grundlagen; Grundprinzipien des Abwärmens; Praxisbausteine; Abwärmen ohne Zusatzgeräte; Abwärmen mit Klein- oder Großgeräten; Bewertung im Sportunterricht; Sicherheitserziehung und Gesundheitsschutz; Vorbemerkungen; Sicherheits-Checkliste
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der Spiele-Regler - Glück, Geschicklichkeit und Strategie als Elemente des Spiels nutzenDie SuS entwickeln kleine Spiele oder verändern bereits vorhandene Spiele. Dies fördert die Eigenmotivation und Kreativität.
Einheit
Übungsvorschläge mit Ball und Schläger zur Verbesserung der GeschicklichkeitDieser Beitrag stellt sechs Übungen vor, mit Hilfe welcher die SuS ihre Geschicklichkeit mit Ball und Schläger und somit ihre koordinativen Fähigkeiten verbessern können.
Einheit
Spielformen für draußenDie SuS können auf spielerische Art und Weise ihren Bewegungsdrang im Gelände nachgehen. Neben Laufen und Fangen verbessern die SuS ihre Kompetenzen in der Koordination und Geschicklichkeit.
Verwandte Themen
Einheit
Mit dem Rad im Gelände - Geschicklichkeit und Radbeherrschung fördernDie SuS lernen, ihr Rad sicher zu beherrschen. Dazu werden verschiedene Übungen und Wettkampfformen genutzt.
Doch zum Fahren im Gelände, z.B. an einem Projekt- oder Wandertag, braucht es mehr. Die SuS müssen lernen, ihr Rad sicher zu beherrschen. Hierzu bietet der Autor etliche herausfordernde Übungen und Wettkampfformen an.
Einheit
Yoga und Geschicklichkeit zu HauseDie Corona-Pandemie stellt aufgrund der Schulschließungen Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen vor neue Herausforderungen. Diese können sich auch körperlich auswirken, wenn die Kinder und Jugendlichen von zu Hause aus arbeiten müssen. Mit diesen Aufgabenblättern zum Herunterladen halten Sie Ihre Schüler*innen geistig und körperlich fit und motivieren sie zu kleinen sportlichen Übungen in den Lernpausen.
Einheit
Was ist Triathlon? – Spielerisches Kennenlernen der DisziplinenWas ist Triathlon? / Schüler äußern sich zu den Bildern; Pyramidenstaffel / Schüler verbessern spielerisch ihre Ausdauer; Rollerstaffel / Schüler verbessern ihre Ausdauer und Geschicklichkeit; Mini-Triathlon / Schüler führen einen ersten Hallen-Triathlon durch
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀