Unterrichtsmaterialien Sport: Hürdenläufe
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Hürdenläufe findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Anregung für die Erstellung eines universalen Bewertungsinstruments (UBI)Dieser Beitrag gibt Anregungen und Ideen für die Erstellung eines universalen Bewertungsinstruments (UBI) um vielfältige Bewertungssituationen im Fach Sport kriterienorientiert zu bewerten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kooperative Abenteuerspiele - Teil 5Frantic; Ballonjongleure; Ballonparcours; Die magischen Reifen; Platz ist in der kleinsten Hütte; Werfer und Balljunge; Gummitwist-Parcours; Hängepartie; Sieben Menschen mit vier Füßen; Der schnelle Ball; Schraubendrehen; Das Nagelbrett; Die Wortakrobaten; Das Riesenwort; Der große Eierfall; Die Wippe; Seilwanderung; Gruppensortieren; Hürdenlauf; Platzwechsel; Das laufende A; Trolli; Pyramide; Polarexpedition; Verkehrschaos
Einheit
Bunt und mannigfaltig - Blockx als alternative zu BananenkistenDie SuS überlaufen Hindernisse in unterschiedlichen Höhen, Breiten und mit verschiedenen Laufwegen in der Halle, wodurch eine spielerische Verbesserung der Rhythmisierungsfähigkeit erfolgt. Sie nähern sich so dem Hürdenlauf in einer methodischen Reihe an.
Einheit
Hürdenlauf in der Halle - Vom rhythmischen Sprinten zum HürdenlaufDie SuS erlernen auf interessante und schüleraktivierende Weise das Überlaufen von Hindernissen. Unabdingbar für das Erlernen des Hürdenlaufs ist eine gute Sprinttechnik, weshalb diese am Beginn dieses Unterrichtsmodells steht. Die komplexen Bewegungen des Hürdenlaufs selbst lassen sich auf zwei bis drei relavante Bewegungsmerkmale reduzieren.
Einheit
Keine Angst vor hohen Hürden - Über Rhythmus und Schnelligkeit zum ErfolgÜber Hürden schnell sprinten zu können, beruht auf einem Lernprozess. Durch die hier angebotene methodische Vorgehensweise erreichen die SuS oft schnell sichtbare Fortschritte. Es ist darauf zu achten, dass zu Beginn flache und bewegliche Hindernisse das Entstehen von Angst erst gar nicht entstehen lassen.
Einheit
Hürdenlaufen ohne Ende - Wenn der Rhythmus stimmt und plötzlich alles wie von alleine gelingtDie Suche nach dem Rhythmus beim Überlaufen von Hürden weckt bei den Lernenden ungeahnten Ehrgeiz und Bewegungsfreude.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀