Unterrichtsmaterialien Sport: Spiel- und Übungsformen im tiefen Wasser
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Spiel- und Übungsformen im tiefen Wasser findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vom Anfänger zum Schwimmer - Wann ist ein Kind ein Schwimmer?Sich angstfrei mit ein paar Zügen über Wasser halten zu können, heißt noch nicht, ein geübter Schwimmer zu sein. Es ist erst der notwendige Anfang, um sich eine Reihe anderer, wichtiger Kompetenzen anzueignen. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Einheit
Der sanfte WegDie SuS steigern ihre Kompetenzen von kleinen Rauf- und Kampfspielen im Sportunterricht bis hin zu komplexen Techniken des Judo.
Einheit
Vertrauen lernen durch JudoDie SuS beschäftigen sich mit dem Bodenkampf. Die Aufgaben können in der Mittel- und Oberstufe verwendet werden. Die dargestellte Unterrichtspraxis illustriert daei exemplarisch, wie und warum sehbehinderte SuS an einem solchen Unterrichtsvorhaben beteiligt werden können und welches Übertragungspotenzial sich daraus für andere inklusive Unterrichtssituationen ergibt.
Verwandte Themen
Einheit
Wie du als Sportlehrkraft schwierige Situationen meisterstGroße Klassen – eine Herausforderung!; Wie du mit (sehr) kleinen Klassen klarkommst; Schlecht ausgestattete Sportstätten – kein Problem!; So gehst du mit Lärm um – „die leise Sportstunde“; Keine Lust auf Sport? – Wie du mit demotivierten Schüler*innen umgehst; Undisziplinierte und impulsive Schüler*innen – so kommst du klar; So reagierst du in schwierigen Situationen; Bewegungsaktive, sportbegeisterte und sehr gute Schüler*innen – ein Luxusproblem?; Keine Diskussionen mehr um Sportkleidung!; Was du mit Turnbeutel- und Schwimmsachenvergesser*innen machst
Einheit
Ich rette dich! - Eine geeignete Technik zum Transportieren findenDer Beitrag präsentiert eine Doppelstunde zur Rettung im Wasser. Dabei erarbeiten die SuS im Anschluss an das Erlernen des Rückenschwimmens eine geeignete Technik zum Transport in Notsituationen.
Einheit
Springen wie „Flipper” - Eine methodische Übungsreihe zum KopfsprungDie SuS werden durch die vorgestellte Übungsreihe angstfrei an den Kopfsprung herangeführt. Durch die aufgeführten Tipps und Hilfen werden Ängste bei den SuS abgebaut bzw. ihr Auftreten vermieden. Vor Kopfsprüngen ins Wasser haben die meisten Kinder großen Respekt, wenngleich sie großen Spaß bereiten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀