Unterrichtsmaterialien Sport: Tauchen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Tauchen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Schwimmspiele unter Wasser - Drei ungewöhnliche SpielideenDie SuS begegnen ungewöhnlichen Spielideen, die unter Wasser stattfinden. Sie schulen ihre Schwimmtechniken und ihre Körperwahrnehmung sowie ihre Kompetenzen im Tauchen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Tauchen im ParadiesQualifizierungsmaßnahmen der Schulbehörde bereichern den fachfremd unterrichteten Schwimmunterricht.
Einheit
AnhangSchritt für Schritt: Bildung in Bewegung. Im Unterricht immer nur stillsitzen? Langweilig! Tauchen Sie ein in die Welt des bewegten Lernens und entdecken Sie, wie Sie Ihre Schüler:innen auf vielfältige Weise inspirieren können. Damit fördern Sie nicht nur körperliche Gesundheit und Motivation, sondern stimulieren auch Kreativität. Die aktive Einbindung der Lernenden stärkt zudem ihre sozialen Fähigkeiten und schafft Raum für selbstbestimmtes Lernen. Wie Sie mit Tanz und Bewegung mehr Schwung in Ihren Unterricht bringen, zeigt Ihnen „Bewegtes Lernen in der Grundschule: Tanzbox Körper“. Die Materialreihe fördert Schritt für Schritt das praktische Lernen durch aktives Tun. Fächerübergreifendes Lernen steht dabei im Mittelpunkt. Das erste Praxisheft der Reihe widmet sich dem Schwerpunktthema "Körper": Wie bewegen wir unseren Körper? Welche Körperposen sind möglich? Und wie kann aus Körperposen zeitgenössischer Tanz entstehen? Im Mittelpunkt stehen das Wahrnehmen, Erforschen, Erleben und Üben: Indem sie improvisieren und eigene Körperposen kreieren, entdecken die Kinder ihre individuelle Bewegungssprache. Am Ende steht ein künstlerisches Ergebnis, das die Lernenden präsentieren und reflektieren können. Lehrkräfte und Schüler:innen sind gleichermaßen aktiv am Lernprozess beteiligt und verleihen sich durch Bewegung Ausdruck. Das Arbeitsbuch enthält: sofort einsetzbare Lernumgebungen, flexibel anpassbares und anwendbares Material, Lernvideos zu Tanz und Bewegungserfahrungen, Musik und weitere digitale Ressourcen zum Download Es richtet sich an alle Lehrkräfte der Primarstufe, die Bewegung und Lernen verbinden wollen.
Einheit
EinführungSchritt für Schritt: Bildung in Bewegung. Im Unterricht immer nur stillsitzen? Langweilig! Tauchen Sie ein in die Welt des bewegten Lernens und entdecken Sie, wie Sie Ihre Schüler:innen auf vielfältige Weise inspirieren können. Damit fördern Sie nicht nur körperliche Gesundheit und Motivation, sondern stimulieren auch Kreativität. Die aktive Einbindung der Lernenden stärkt zudem ihre sozialen Fähigkeiten und schafft Raum für selbstbestimmtes Lernen. Wie Sie mit Tanz und Bewegung mehr Schwung in Ihren Unterricht bringen, zeigt Ihnen „Bewegtes Lernen in der Grundschule: Tanzbox Körper“. Die Materialreihe fördert Schritt für Schritt das praktische Lernen durch aktives Tun. Fächerübergreifendes Lernen steht dabei im Mittelpunkt. Das erste Praxisheft der Reihe widmet sich dem Schwerpunktthema "Körper": Wie bewegen wir unseren Körper? Welche Körperposen sind möglich? Und wie kann aus Körperposen zeitgenössischer Tanz entstehen? Im Mittelpunkt stehen das Wahrnehmen, Erforschen, Erleben und Üben: Indem sie improvisieren und eigene Körperposen kreieren, entdecken die Kinder ihre individuelle Bewegungssprache. Am Ende steht ein künstlerisches Ergebnis, das die Lernenden präsentieren und reflektieren können. Lehrkräfte und Schüler:innen sind gleichermaßen aktiv am Lernprozess beteiligt und verleihen sich durch Bewegung Ausdruck. Das Arbeitsbuch enthält: sofort einsetzbare Lernumgebungen, flexibel anpassbares und anwendbares Material, Lernvideos zu Tanz und Bewegungserfahrungen, Musik und weitere digitale Ressourcen zum Download Es richtet sich an alle Lehrkräfte der Primarstufe, die Bewegung und Lernen verbinden wollen.
Einheit
Der (Schul-)SchwimmpassDas 2019 eingeführte Niveaustufenkonzept für den schulischen Schwimmunterricht setzt bereits deutlich vor dem Erlernen der Schwimmtechniken an. Es legt den Fokus auf Grundfertigkeiten wie Tauchen, Gleiten oder Springen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einer umfassenden Wassersicherheit.
Einheit
Starker Bär und schneller Hirsch - Kinder tauchen in die Welt der Indianer einDie SuS spielen ein Geländespiel und verändern dieses mit eigenen Bewegungsideen.
Einheit
Tauchen mit allen Sinnen - Physikalische Phänomene erleben und verstehenDie SuS erfahren das Gefühl des Tauchens mit allen Sinnen. Bei dieser Einführung in das ABC-Tauchen geht es insbesondere um die Sinneswahrnehmung beim Tauchen sowie die theoretischen Grundlagen, die die SuS in der Praxis nachvollziehen. Alle aufgeführten Übungen können sowohl ohne als auch mit Flossen durchgeführt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀