Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Binnenmarkt und Euro
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Binnenmarkt und Euro findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Was entscheidet Europa?Die Regional- und Agrarpolitik der EU; Der Binnenmarkt und die Grundfreiheiten; Die Wirtschafts- und Währungsunion; Die Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion im Zuge der „Euro-Krise“; Die Europäische Union als internationaler Akteur; Zusammenfassung; Literaturauswahl; Testfragen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Übersicht über die Euroländer - Stand 2016Die Übersicht zeigt, welche Länder der EU zur Eurozone gehören. Weiterhin werden auch die EU-Länder dargestellt, die den Euro nicht als Währung haben.
Einheit
Die Freiheiten des Europäischen Binnenmarktes - Stand 2014Die Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen über den Europäischen Binnenmarkt und die vier Freiheiten, die als Grundlage gelten.
video
EU - BinnenmarktEin Binnenmarkt ist eine Handelszone, in der Waren, Dienstleistungen, Arbeitskräfte und Investitionen frei angeboten, erworben und getätigt werden können. Für den EU-Binnenmarkt, zu dem alle EU-Staaten und einige weitere zählen, müssen zahlreiche neue Gesetze und Verordnungen erlassen werden.
Verwandte Themen
Einheit
Etappe 2: Von der Zollunion zum BinnenmarktStartschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps; Traditionelle Wohlfahrtseffekte einer Zollunion; Dynamische Wohlfahrtseffekte der Zollunion; Maßnahmen des Europäischen Binnenmarktes; Realität des EU-Binnenmarktes; Exkurs: Zur Mehrwertsteuerregelung; Arbeitskräftewanderung im Binnenmarkt; Zwischenstand: Fragen und Antworten
Einheit
Die Methode Gruppenpuzzle am Beispiel der Einheit zum Thema "Binnenmarkt"Lehrkräfte erhalten eine Übersicht über die Methode des Gruppenpuzzles. Ebenso wird erklärt, wie diese Methode im Rahmen der Einheit zum Binnenmarkt sinnvoll eingesetzt werden kann. Zudem ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe der Einheit vorhanden.
Einheit
Infografik: Deutscher Außenhandel: So wichtig sind die EU-PartnerDer Anteil der EU bzw. der Eurozone an den deutschen Exporten und Importen im Jahr 2017 wird dargestellt. Ein sich anschließender Text verdeutlicht die Intention der Grafik.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀