Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Zahlungsformen und Zahlungsmittel
34 MaterialienIn über 34 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Zahlungsformen und Zahlungsmittel findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
34 Materialien
Einheit
Karl Marx, Das Kapital. Kritik der Politischen ÖkonomieVergesellschaftung durch private Arbeit; Kapital und Lohnarbeit: Die Ausbeutung; Das Kapitalistische System
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Große Herausforderungen … - Aspekte finanzieller AllgemeinbildungKommen jetzige SuS als Erwachsene ohne finanzielle Bildung aus? Sind sie ohne dieses Wissen in der Lage, im Sinne von Selbstbestimmung und verantwortlichem Handeln ein „gelungenes“ Leben zu führen? Mit Blick auf die heutige Gesellschaft muss man sagen: Nein. Informationen für Lehrpersonen.
Einheit
Finanzielle Kompetenzen - im Wirtschafts-/PolitikunterrichtDie Zielsetzung finanzieller Allgemeinbildung, SuS auf die die eigenen Finanzen betreffende Lebenssituationen vorzubereiten, fügt sich nahtlos in die Zieldimensionen einer allgemein ökonomischen Bildung ein. Informationen für Lehrpersonen.
Einheit
Financial Literacy als Teil der Grundbildung in PISAFür PISA 2012 stellte die OECD den teilnehmenden Staaten erstmals eine solche optionale Testkomponente zum Thema Financial Literacy zur Verfügung. Dieser Aufsatz skizziert den aktuellen Stand dieser Option und erklärt, weshalb Deutschland sich bisher nicht daran beteiligt. Informationen für Lehrpersonen.
Verwandte Themen
Einheit
Infografik: Bar oder mit Karte?Der Anteil der Zahlungsarten am Einzelhandelsumsatz in Deutschland im Jahr 2016 wird dargestellt. Ein sich anschließender Text verdeutlicht die Intention der Grafik.
Einheit
Einzelhandel in Deutschland: Zahlungsarten 2015Die SuS ermitteln anhand eines Kreisdiagramms die Anteile der verschiedenen Zahlungsarten im Einzelhandel in Deutschland. Ein kurzer Informationstext wird mitgeliefert.
Einheit
Infografik: Die Zahlungsmoral der VerbraucherDie SuS erhalten eine Grafik und einen Informationstext zu einer Umfrage, welche sich mit folgender Frage beschäftigt hat: Wie hat sich die Zahlungsmoral der privaten Schuldner in Deutschland am Jahresende 2017 gegenüber dem Jahresanfang verändert und was sind die Hauptgründe für das Nichtbezahlen offener Rechnungen?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀