Schulentwicklung & Außerunterrichtliches
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
107 KurseIn über 107 Kursinhalten zum Thema Schulentwicklung & Außerunterrichtliches findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Verwandte Themen
Schule weiterdenken – für mehr Gerechtigkeit und Zusammenhalt
Was macht eigentlich gute Schulentwicklung aus? Ganz einfach: Sie beginnt bei den Menschen. In unseren Fortbildungen lernst du, wie du mit außerunterrichtlichen Angeboten wie Projekttagen, demokratiebildenden Formaten oder inklusiver Schulkultur den Schulalltag aktiv mitgestalten kannst. Dabei geht es nicht um abstrakte Konzepte, sondern um echte Fragen aus deinem Alltag: Wie gelingt Inklusion wirklich? Was brauchen Schüler:innen, um sich gesehen zu fühlen? Hier findest du praxisnahe Ideen für eine Schule, in der alle ihren Platz haben.
Bildungsgerechtigkeit beginnt im Klassenzimmer
Nicht alle Kinder starten mit denselben Chancen – aber Schule kann einen Unterschied machen. Unsere Kurse zur Bildungsgerechtigkeit, Diskriminierungssensibilität und zum Umgang mit Vielfalt helfen dir dabei, strukturelle Hürden zu erkennen und aktiv abzubauen. Du bekommst Einblicke in Themen wie Ableismus, Lookismus oder Transidentität im Schulalltag und erfährst, wie du sensibel und reflektiert mit diesen Herausforderungen umgehst.
Fit für die Schule von morgen
Was bedeutet eigentlich „Schule der Zukunft“? Klar ist: Digitalität, KI und gesellschaftlicher Wandel fordern uns heraus. Unsere Fortbildungen greifen genau das auf – ob Medienkompetenz in der Grundschule, ChatGPT im Unterricht oder die Rolle von Lehrkräften in einer Welt voller Algorithmen. Gleichzeitig zeigen wir dir, wie du auch deine eigene Rolle im System neu denken kannst – als Gestalter:in, Moderator:in und Lernbegleiter:in.
Haltung zeigen, Konflikte moderieren, Zukunft gestalten
Schulentwicklung ist Teamarbeit – und manchmal auch Krisenarbeit. Unsere Kurse zu Gewaltprävention, Krisenmanagement und Konfliktlösung im Kollegium geben dir das nötige Handwerkszeug, um auch in schwierigen Momenten handlungsfähig zu bleiben. Du lernst, wie man heikle Themen wie Rechtsextremismus an Schulen oder gesellschaftliche Polarisierung im Unterricht thematisiert – altersgerecht, sicher und mit Tiefgang. So stärkst du deine Schüler:innen und trägst zu einem Schulklima bei, in dem Miteinander mehr zählt als Meinung.
Jetzt meinUnterricht-Abo abschließen und Online-Fortbildungen rund um Schulentwicklung & außerunterrichtliche Themen entdecken.