Unterrichtsmaterialien Biologie: Wirbellose Tiere
67 MaterialienIn über 67 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Wirbellose Tiere findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
67 Materialien
Einheit
Ein Virus, das Krebs auslösen kann: Humanes PapillomvirusAm 6. Oktober 2008 wurde der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin an einen deutschen Wissenschaftler verliehen. Das Nobelpreis-Komitee würdigte ihn ausdrücklich deshalb, weil er sich gegen die vorherrschende Lehrmeinung durchgesetzt hatte: Harald zur Hausen. 1976 hatte zur Hausen eine Theorie aufgestellt, die ihn zum wissenschaftlichen Außenseiter machte: Nicht Herpes-Viren sollen Gebärmutterhalskrebs verursachen, sondern Humane Papillomviren. Aber Beweise für seine Theorie waren schwer zu erbringen. Die Viren waren nie vollständig, sondern immer nur in Fragmenten in den menschlichen Zellen vorhanden. Das brachte ihm viel Spott aus dem Kollegen-Kreis ein. Aber zur Hausen ließ sich nicht beirren und verfolgte beharrlich seine Theorie. Der Durchbruch kam 1983, als er den Typ HPV 16 nicht nur in Tumorzellen von Frauen mit Gebärmutterhalskrebs nachweisen, sondern auch klonieren konnte. Damit war der Weg für einen Impfstoff frei, der Frauen zukünftig schützen sollte.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Anatomie des Herzens; Anatomie des Herzens (Lösung); Der Kurvenverlauf des normalen EKG´s; Das Herz einer Giraffe; Das Herz einer Giraffe (Lösung); Silbenrätsel!; Silbenrätsel (Lösung); Das Herz der Amphibien; Das Herz der Amphibien (Lösung); Auch Insekten haben ein Herz! (1); Auch Insekten haben ein Herz! (2); Auch Insekten haben ein Herz! (Lösung)
video
Blütenpflanzen und ihr AufbauKann eine Blüte etwas über die Liebe sagen? Wohl kaum, denkt Mappi, und der Film gibt ihr recht: Die Blüte kann mit ihren strahlenden Farben und Wohlgerüchen Insekten anlocken, die sie bestäuben. Es wird gezeigt, welche unterschiedlichen Pflanzen Blütenpflanzen sind und wie der Aufbau der Blüte aussieht.
Einheit
Paläobiologie: Rekonstruktion der Lebewesen der VergangenheitFossilisation und Geochronologie; Radiometrische Datierung und geologische Zeitskala; Archaikum: Die ersten Spuren des Lebens; Proterozoikum: Die Entstehung komplexer Zellen; Paläozoikum: Zeitalter der ältesten hartschaligen Lebewesen; Vulkanismus und weltweite Massenextinktion; Mesozoikum: Zeitalter der Saurier; Das Aussterben der Riesenreptilien: Ursachen und Folgen; Känozoikum: Zeitalter der Säugetiere; Tempo und Fortschritt in der Evolution; Lebende Fossilien, Gradualismus und Punktualismus; Massenaussterben und die Cuvier’sche Katastrophentheorie; Fossile Zwischenformen, Evolutionsgeschwindigkeiten und Darwins Dilemma
Verwandte Themen
Einheit
Experten in die Schule holen - Eine Vivarium-AG einführeDie SuS beobachten Tiere und beschreiben sie. Dabei wird auch die Heimtierhaltung analysiert und bewertet.
video
InsektenbestäubungViele Pflanzen sind zur Bestäubung ihrer Blüten auf Insekten angewiesen. Sie locken sie mit schönen Farben und interessanten Gerüchen an, damit sie den Pollen mit zu anderen Blüten nehmen und sie bestäuben. Der Film erklärt den Aufbau der Blüte und die Art, wie Pflanzen und Insekten sich spezialisieren.
Einheit
Insekten - Die „heimlichen Herrscher“ der ErdeInsekten sind keine „niederen“, sondern nur kleine Tiere. Sie leben nicht schlechter, sondern nur anders als etwa Vögel und Säugetiere. Dabei ist die Haltung der Menschen gegenüber den Insekten durchaus zwiespältig: Die Schönheit von bunten Schmetterlingen, Käfern und Libellen wird bewundert, die Gefräßigkeit von Raupen und Käfern in Forst- und Landwirtschaft gefürchtet. Blutsauger sind lästig und zum Teil gefährliche Krankheitsüberträger. Die Honigbiene ist ein Haustier, das Honig liefert und die Bestäubung in Obstplantagen sicherstellt. Ohne Insekten gäbe es weder bunte Blumen noch viele Früchte.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀