Unterrichtsmaterialien Musik: Lieder der Popularmusik
14 MaterialienIn über 14 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Lieder der Popularmusik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
14 Materialien
Einheit
Perspektiven auf LernenEinleitung (Michael Dartsch & Friedrich Platz); Lernen; Zieldimensionen im musikpädagogischen Diskurs; Faktoren in Wechselwirkung mit Lernen; Üben; Didaktik; Diagnostik, Leistungserfassung und -rückmeldung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Akteur_innen in musikpädagogischen ArbeitsfeldernEinleitung (Michael Dartsch & Christine Stöger); Musiklernende im musikpädagogischen Feld; Sozialisationsakteur_innen (Franziska Olbertz); Menschen, die in musikpädagogischen Arbeitsfeldern tätig sind
Einheit
Brasilien - Musik und LebensgefühlBrasilien ist einzigartig, multiethnisch. Und so ist auch die Musik der Brasilianer, die zum alltäglichen Lebensgefühl dazu gehört. Neben der international bekannten Samba und dem Bossa Nova haben sich viele neue Musikstile herausgebildet. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Geschichte der brasilianischen Musik.
Einheit
Pop als AngebotPopuläre Musik, ihre spezifischen Praxen und ihre Ästhetik haben in der Wahrnehmung deutschsprachiger Musikpädagogik eine wechselhafte Geschichte hinter sich. Das Gespräch mit Michael Ahlers skizziert neue Potenziale und sensibilisiert auch für mögliche Hindernisse, wenn Popmusik in der Grundschule stattfinden soll.
Verwandte Themen
Einheit
Tanz der Tiere - Singen, Maskentanz und Trommeln zu Yankadi und AyeleviZwei afrikanische Lieder für Kinder laden zum Singen, Tanzen und Trommeln ein. Das schaukelnde Lied „Yankadi“ bedeutet soviel wie „Hier fühlst du dich zu Hause“ und wurde im Rahmen des Musicals dem Tanz der Elefanten gewidmet. Das fröhliche Lied „Ayelevi“ bedeutet „Ayelevi, du Sohn Ayeles, möge deine Seele weiter so fröhlich tanzen!“ und wird von den Affen getanzt. Beide Lieder stammen aus dem Musical des Autoren „Tanz der Löwen“.
Einheit
Von Mexiko bis FeuerlandWer kennt nicht „La Bamba“ aus Mexiko, „El Condor Pasa“ aus den Anden oder den argentinischen Tango? Die lateinamerikanische Musik ist mit die einflussreichste Musik auf der ganzen Welt. Doch wo kommen Son, Salsa und Tango her und wie klingen sie?
Einheit
Der Traum einer amerikanischen Musik: Gershwins „Rhapsody in Blue“Das Material beschäftigt sich mit dem Stücks "Rhapsody in Blue" und dessen Komponisten George Gershwin. Durch vielseitige Arbeitsaufträge wird eine eigenverantwortliche Auseinander mit dem Sachgegenstand ermöglicht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀