Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Aufbau der Erde
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Aufbau der Erde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
GroßbritannienDie Schüler erfassen, dass die englische Sprache Weltsprache ist; ordnen das britische Weltreich topografisch ein; erkennen, dass die Insellage Grundlage für den Aufbau des Weltreichs war; beschreiben das Zusammenwirken der natürlichen und anthropogenen Faktoren Großbritanniens auf dem Weg zur größten Industriemacht in Europa; analysieren die Strukturen und Prozesse, die zum Strukturwandel der britischen Industrie geführt haben; erläutern Gründe für den Wandel von der Industrie zum Finanzsektor; ordnen London als einen der größten Finanzplätze der Erde ein; begreifen die sozialräumlichen Auswirkungen des Strukturwandels für Großbritannien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Aufbau der ErdeSchalenmodell; Kontinente und Wasser; Luftschicht und andere Hüllen; Gesteine und Mineralien; Rohstoffe und Bodenschätze
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Erdgeschichte; Erdgeschichte (Lösung); Erdgeschichts-Uhr; Unsere Erde in eine Millionen Jahren; Aufbau der Erde; Aufbau der Erde (Lösung); Aufbau der Erde; Aufbau der Erde (Lösung); Die Reise zum Mittelpunkt der Erde; Extremwetter und Klimawandel; Kontinente; Kontinente (Lösung); Island; Island (Lösung); Island – Lückentext; Island – Lückentext (Lösung); Basalt; Basalt (mögliche Lösung); Gletscher; Vulkane; Vulkane (Lösung); Geysire; Geysire (Lösung); Geothermie
Einheit
Aufbau der Erde und Plattentektonik: „Sophie entdeckt den Mittelpunkt der Erde und findet dabei Platten“Infos und Ziele; Story; Mysterykärtchen; Zusatzkärtchen
video
Von der Erdoberfläche zum ErdkernOktopus Octavius macht sich auf die Suche nach dem Erdinnern. Im Film wird der Aufbau der Erde nachvollzogen: Von der Erdoberfläche über die Erdkruste und den Erdmantel bis hin zum Erdkern wird jede Schicht betrachtet. Es wird gezeigt, wie sich die steigenden Temperaturen und der immense Druck auswirken.
Einheit
Der Planet ErdeStellung der Erde im Sonnensystem; Daten zur Gestalt und zum Aufbau der Erde; Bewegungsformen der Erde
Einheit
Interaktive Übungen: Planet Erde 1, Kl. 5-6Begeistern Sie Ihre Lernenden für das Fach Erdkunde – und zwar mit diesen hoch motivierenden und abwechslungsreichen interaktiven Übungen zu zentralen Lehrplanthemen der 5. und 6. Klasse! Hauptthema dieses Übungspakets ist der Planet Erde. Die vielfältigen Übungsformate (z. B. Image Pairing, Drag and Drop-Übungen und digitale Lückentexte) behandeln den Aufbau der Erde, das Sonnensystem sowie die Kontinente und Ozeane auf spielerische Art. Die Übungen eignen sich zum Einprägen, Wiederholen, Festigen, Sichern und Vertiefen. Die Lernenden können ihr Wissen und ihre Kompetenzen selbstständig überprüfen: Die abwechslungsreichen Übungsformate gewährleisten eine direkte, lernförderliche Leistungsrückmeldung. Daher sind die Übungen nicht nur im Präsenzunterricht, sondern auch problemlos zu Hause einsetzbar. Das Übungspaket umfasst Übungen für verschiedene Anforderungsniveaus – Reproduktion, Transfer und ggf. Problemlösung. Somit sind die Übungen für den individuellen und differenzierten Einsatz in heterogenen Lerngruppen bestens geeignet. Legen Sie gleich los und vermitteln Sie das wichtige Lehrplanthema Planet Erde digital! Technische Hinweise: Sie erhalten die interaktiven Übungen als H5P-Dateien. Diese können Sie ganz einfach mit unserem Player (für PC) oder mit gängigen Lernmanagementsystemen* (z.B. Moodle für PC, Tablet & Smartphone) nutzen. (*Ausgenommen sind die interaktiven Übungen zu der Reihe "Lesespurgeschichten". Diese lassen sich derzeit noch nicht in die Lernmanagementsystemen nutzen.) Nutzung mit unserem Player für interaktive Übungen (für PC): Sie können die H5P-Dateien mit dem Player für interaktive Übungen öffnen, der diesem Produkt beiliegt. Damit Sie die interaktiven Übungen in Ihrer Klasse einsetzen können, benötigen Ihre Schülerinnen und Schüler den Player ebenfalls auf dem PC. Den Player zum kostenlosen Download sowie wertvolle Tipps und Tricks zum Einsatz der Interaktiven Übungen im Unterricht finden Sie auch auf folgender Seite: Interaktive Übungen. Nutzung in Lernmanagementsystemen (für PC, Tablet und Smartphone): Sie können die H5P-Dateien auch in den dafür gängigen Lernmanagementsystemen (Moodle, Mebis, LOGINEO) hochladen und einsetzen. Folgen Sie dazu ganz einfach der Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dem Produkt als PDF beiliegt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀