Unterrichtsmaterialien Politik: Judikative
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Judikative findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Praxisbeispiele„Handlungsorientierte Staatsbürgerkunde“ : Demokratische Systeme; Geschlechterrollen; Olympische Spiele und Politik; Politische Inszenierungen : Politik und Medien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wenn Gerichte entscheidenIn der Einheit Wenn Gerichte entscheiden werden zunächst Merkmale von Rechtsstaatlichkeit vorgestellt. Daraufhin wird das deutsche Gerichtswesen in den Blick genommen. Anhand verschiedener Beispielfälle erfahren die Schülerinnen und Schüler, zu welch vielfältigen Fragen Gerichte arbeiten und Entscheidungen fällen. Dabei kann immer wieder das Verhältnis der Rechtsprechung zu den anderen Gewalten, zur Exekutive und zur Legislative, reflektiert werden.
video
GewaltenteilungDie Macht des Staates unterliegt der Gewaltenteilung. Der Film erklärt die Begriffe Legislative, Exekutive und Judikative und zeigt auf, wer in der Bundesrepublik Deutschland für welchen Teil davon verantwortlich ist. Die Gewaltenteilung erfolgt sowohl auf Bundes- als auch auf Länderebene.
video
Judikative: Was ist das? - ErklärfilmDie SuS schauen einen kurzen Erklärfilm, in dem die Funktionsweise und die Aufgaben der Judikative in Deutschland näher erläutert werden.
Verwandte Themen
Einheit
Basisaufgabe C: Die JudikativeDie SuS erhalten einen Überblick über die Zusammensetzung und Arbeitsweise der Judikative. Sie schauen einen Erklärfilm über das Bundesverfassungsgericht an und trainieren den Umgang mit Gesetzestexten.
video
Judikative Gewalt - ErklärfilmDie SuS schauen einen kurzen Erklärfilm über die Aufgaben und die Funktionsweise des Bundesverfassungsgerichts.
Einheit
Judikative: Beispiel Bundesverfassungsgericht - ProjektvorschlagDie SuS erstellen eine Computerpräsentation zum Thema ,,Bundesverfassungsgericht".
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀