Unterrichtsmaterialien Chemie: Fette
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Fette findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Reinstoffe und Gemische; Reinstoffe und Gemische (Lösung); Stoffgemisch (1); Stoffgemisch (2); Stoffgemisch (Lösung1-2); Stoffgemisch (Lösung1-2); Trennverfahren fester Stoffgemische (1); Trennverfahren fester Stoffgemische (2); Trennverfahren fester Stoffgemische (Lösung1-2); Trennverfahren fester Stoffgemische (Lösung1-2); Experiment: Chromatographie; Experiment: Chromatographie (Lösung); Emulsionen (1); Emulsionen (1); Emulsionen (Lösung); Wasser und Fette (1); Wasser und Fette (2); Wasser und Fette (Lösung1-2); Wasser und Fette (Lösung1-2); Emulgator; Emulgator (Lösung); Experiment: Emulgator; Experiment: Emulgator (Lösung); Gut zu wissen; Gut zu wissen (Lösung); Suspensionen; Suspensionen (Lösung); Suspensionen trennen (1); Suspensionen trennen (1); Suspensionen trennen (Lösung1-2); Suspensionen trennen (Lösung1-2); Salzlösung (1); Salzlösung (1); Salzlösung (Lösung); Lösungen; Lösungen (Lösung); Kohlendioxid; Kohlendioxid (Lösung); Trennen von Lösungen; Trennen von Lösungen (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Seife aus Chips - wie man mithilfe von Fetten Fettflecken entferntM1a Die Extraktion mithilfe des Soxhlet-Verfahrens; M1b Die Extraktion mithilfe des Soxhlet-Verfahrens; M2 Die Spaltung von Fettsäureestern mittels Natronlauge; M3 Vorsicht, heiß und fettig – Aufbau und Eigenschaften von Fetten; M4 Fit für den Leistungskurs? – Ein Wettbewerb zur Erklärung der chemischen Hintergründe des Versuchs
Einheit
Teebeutel statt Soxhlet-Apparat - Funktionsprinzipien erkennenIm Rahmen des Schülerprojektes „Sojaöl und Kakaobutter“, welches im „Alfried Krupp-Schülerlabor“ der Ruhr- Universität Bochum angeboten wird, isolieren die SuS zunächst Kakaobutter aus Kakaobohnen bzw. Sojaöl aus Sojabohnen, bevor sie anschließend die Fette charakterisieren. Bei der Fett-Isolierung kommt eine klassische Fachmethode des Naturstoffchemikers zum Einsatz – die Extraktion nach Soxhlet. Durch eine Begleituntersuchung soll das Verständnis für das Funktionsprinzip dieser Trennungsmethode ermittelt werden.
Einheit
Von der Ölpresse zur Hochdruckextraktionsanlage - Die Anwendung des Extraktionsverfahrens bei der ÖlherstellungVon der Ölpresse zur Hochdruckextraktionsanlage - Die Anwendung des Extraktionsverfahrens bei der Ölherstellung
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Chemische Stoffe im Haushalt; Chemische Stoffe im Haushalt (Lösung); Chemische Backtriebmittel; Chemische Backtriebmittel (Lösung); Lebensmittelzusatzstoffe; Lebensmittelzusatzstoffe (Lösung); Lebensmittelzusatzstoffe - Klassen; Lebensmittelzusatzstoffe – Klassen (Lösung); Säuren und Basen in Produkten; Säuren und Basen in Produkten (Lösung); Experiment mit dem Emulgator; Experiment mit dem Emulgator (Lösung); Wasser und Fette; Wasser und Fette (Lösung); Vorsicht Chemikalien!; Vorsicht Chemikalien! (Lösung); Gefahrstoffkennzeichnung; Gefahrstoffkennzeichnung (Lösung); Verbrauchertipps; Verbrauchertipps (Lösungen)
Einheit
Naturstoffe – Biochemie: Lipide, Seifen, TensideFette – Bau; Fettsäuren; Eigenschaften der Fette; Fetthärtung und Margarineherstellung; Verseifung; Tenside – Wirkung; Seife und ihre Nachteile; Andere Tenside; Biodiesel
Einheit
Fette und fette Öle - Aufbereitung des Themas für den ChemieunterrichtFette und fette Öle - Aufbereitung des Themas für den Chemieunterricht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀