Unterrichtsmaterialien Chemie: Glycerin
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Glycerin findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Versuchskartei: „Strukturaufklärung“ des Ethanolmoleküls / Nachweis von Alkoholen mit Cerammoniumnitrat-ReagenzVersuchskartei: „Strukturaufklärung“ des Ethanolmoleküls / Nachweis von Alkoholen mit Cerammoniumnitrat-Reagenz
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Redox-Reaktionen mit Alkanolen - Fachmethodische Kompetenzen, Fachbegriffe, KontexteRedox-Reaktionen mit Alkanolen - Fachmethodische Kompetenzen, Fachbegriffe, Kontexte
Einheit
Körperpflegemittel im ChemieunterrichtMit der didaktischen Verknüpfung zwischen den facheigenen Kompetenzbereichen „Fachwissen“ und „Erkenntnisgewinnung“ einerseits und der biologischen Funktion der Körperpflegemittel andererseits ist sichergestellt, dass sich das Thema nicht in einer bloßen Auflistung von Produkten erschöpft, sondern als chemisch basiertes Denken und Handeln kommuniziert wird.
Einheit
Naturstoffe – Biochemie: Lipide, Seifen, TensideFette – Bau; Fettsäuren; Eigenschaften der Fette; Fetthärtung und Margarineherstellung; Verseifung; Tenside – Wirkung; Seife und ihre Nachteile; Andere Tenside; Biodiesel
Verwandte Themen
Einheit
Organische SauerstoffverbindungenAlkohole; Funktionelle Gruppe, Benennung; Verwendung, Eigenschaften; Reaktionen – Oxidierbarkeit; Reaktion mit Natrium – Acidität; Carbonylverbindungen; Funktionelle Gruppe, Benennung; Eigenschaften, Verwendung; Oxidierbarkeit; Nachweise; Nukleophile Addition; Carbonsäuren; Funktionelle Gruppe, Benennung; Trivialnamen; Eigenschaften, Vorkommen und Verwendung; Reaktionen; Ester und Ether; Carbonsäureester: Synthese und Benennung; Eigenschaften und Bedeutung der Carbonsäureester; Ether
Einheit
Eigenschaften, Entstehung und Verwendung von MikroplastikEigenschaften, Entstehung und Verwendung von Mikroplastik - Kompetenzen in den Bereichen Fachwissen und Erkenntnisgewinnung erwerben
Einheit
Von linear bis hochvernetzt - Struktur-Eigenschafts-Beziehungen am Beispiel KunststoffeVon linear bis hochvernetzt - Struktur-Eigenschafts-Beziehungen am Beispiel Kunststoffe
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀