Unterrichtsmaterialien Chemie: Substitution
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Substitution findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
Solutions, Emulsions and Mixtures of SubstancesIm Alltag begegnen uns Stoffe eher selten in ihrer Reinform – viel häufiger haben wir es mit Stoffgemischen zu tun, sei es die Luft, die uns umgibt, die Milch in der Müslischale, der Tee im Glas. Wie kann man Stoffgemische unterscheiden? Was ist eine Lösung, was eine Emulsion, was eine Suspension? Wie kann man die verschiedenen Stoffgemische wieder voneinander trennen? Diesen Fragen geht der Film mit verblüffenden Experimenten nach. Die industrielle Anwendung der verschiedenen Trennverfahren wie Magnetscheiden, Destillieren oder Filtration sind der Inhalt eigener Unterkapitel. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (interaktive Aufgaben, Arbeitsblätter, Glossar, Testfragen) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und sind ohne weitere Software verwendbar. Im ausführlichen Datenteil der DVD 118 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon: 83 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen; 20 Testaufgaben; 11 Interaktive Aufgaben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Grenzenloser Milchkonsum dank Lactase-Tabletten? Substratkonzentrationsabhängigkeit enzymatisch katalysierter ReaktionenGrenzenloser Milchkonsum dank Lactase-Tabletten? Substratkonzentrationsabhängigkeit enzymatisch katalysierter Reaktionen
Einheit
KohlenwasserstoffeIsomerie; Konstitutionsisomerie und Stereoisomerie; Konformation; Benennung und Eigenschaften; Nomenklatur der Kohlenwasserstoffe; Alkane, homologe Reihe, Bedeutung; Vom Erdöl zum Benzin; Entstehung, Reinigung; Fraktionierte Destillation; Cracken, Reforming; Reaktionen; Radikalische Substitution der Alkane; Elektrophile Addition der Alkene und Alkine
Einheit
Aromatische VerbindungenBenzol; Aromatischer Zustand; Mesomerie; Mesomeriestabilisierung; Reaktionen des Benzols; Elektrophile Substitution am Benzol; Weitere Substitutionsreaktionen; Zweitsubstitution in ortho- und para-Stellung; Zweitsubstitution in meta-Stellung; Einfluss des Benzolrings auf funktionelle Gruppen
Verwandte Themen
Einheit
Die nucleophile Substitution und die EliminierungEine Konkurrenzsituation: Nucleophile Substitution und Eliminierung; Unterscheidung zwischen SN1- und SN2-Mechanismus; Knobelaufgabe: nucleophile Substitution oder Eliminierung?
Einheit
Kohlenwasserstoffe bromierenKohlenwasserstoffe bromieren - Der Mechanismus der radikalischen Substitution und der Addition in der Sekundarstufe I unterrichten
Einheit
Wahrscheinlichkeit und die radikalische SubstitutionWahrscheinlichkeit und die radikalische Substitution - Ein Modellexperiment zur Erklärung des Reaktionsmechanismus
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀