Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Planung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Planung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Geographiedidaktik – Definition und AbgrenzungAllgemeine Didaktik und Geographiedidaktik; Grundfragen der Geographiedidaktik; Stellung im System der Wissenschaften
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Unterrichtsplanung und UnterrichtsanalyseDidaktische Modelle und Unterrichtsplanung im Geographieunterricht; Stufen der Unterrichtsplanung; Schritt für Schritt zum Unterrichtsentwurf – Beispiel:
Planung einer Unterrichtseinheit; Unterrichtsanalyse und -beurteilung
Einheit
Bausteine des StudienkursesBausteine im Überblick; Baustein 1: Wissensvermittlung zum Einsatz geographischer Bildungsmedien in heterogenen Lerngruppen; Baustein 2: Grundlagen der Analyse von Unterricht; Baustein 3: Theoriegeleitete Planung eigenen Unterrichts; Baustein 4: Durchführung eigenen Unterrichts; Baustein 5: Analysieren der Unterrichtsstunden und Aufarbeiten der Videos; Baustein 6: Erstellung einer schriftlichen Unterrichtsanalyse (Seminararbeit)
Einheit
Erziehungswissenschaft und didaktische ModelleWerteerziehung und Geographieunterricht; Didaktische Modelle – Begriff und Bedeutung; Das didaktische Dreieck als Grundstruktur; Didaktische Modelle der Gegenwart
Verwandte Themen
Einheit
Einen Klassenausflug gemeinsam planenKlassenausflüge gehören zu den Highlights für Schülerinnen und Schüler. Dafür eigenständig zu recherchieren und die Planung gemeinsam umzusetzen wird für alle Kinder eine motivierende und herausfordernde Lernaufgabe darstellen. Individuelles und zugleich gemeinsames Lernen werden vielfältig geübt.
Einheit
Universitäts- und SchulgeographieEntwicklung der wissenschaftlichen Geographie; Geographische Fachparadigmen; Das Drei-Säulen-Modell der Geographie; Geographische Arbeitsweisen; Die Schulgeographie als Zentrierungfach; Schlüsselfach Geographie
Einheit
Ziele und Inhalte des GeographieunterrichtsBestimmung von geographischen Ziel-Inhalt-Komplexen; Geographische Bildung; Ordnungssysteme für (Lehr-Lern-)Ziele; Entwicklung der Geographielehrpläne; Neue inhaltliche Leitbilder und Initiativen; Situation des Faches an der Schule
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀