Unterrichtsmaterialien Deutsch: Märchen
164 MaterialienIn über 164 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Märchen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
164 Materialien
Einheit
Literatur in Einfacher SpracheAngesichts der Herausforderung, zwischen dem Wunsch nach Literaturerfahrung und geringer Lesekompetenz zu vermitteln, unterscheidet der Beitrag zunächst verschiedene Formen einfacher und vereinfachender Literatur. Auf dieser Folie werden drei zentrale Funktionen dieser Texte vorgestellt, wobei – ohne die Vereinfachungen literarischer Texte völlig zu verwerfen – auch die Grenzen solcher Eingriffe zur Sprache kommen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Rechtschreib-Kartei: Großschreibung - Teil 1Großschreibung von Satzanfängen beachten und anwenden; Eigennamen in einem Text erkennen und ihre Großschreibung verinnerlichen; die Großschreibung des ersten Wortes von Überschriften beachten und anwenden; Test zu den Merksätzen 1–3; Großschreibung von Nomen erkennen und anwenden; einen Merksatz zu Nomen ausfüllen und Nomen in einem Text erkennen; Nomen wie Gedanken und Gefühle erkennen und eine Anzahl von Nomen in „sichtbare“ und „unsichtbare“ Wörter unterscheiden; Test zu den Merksätzen 4–5; Nomen mit dem passenden Artikel notieren; Nomen den passenden Artikel zuordnen und sie nach Unterscheidung ihres grammatischen Geschlechts in eine Tabelle einordnen; aus jeweils zwei Nomen zusammengesetzte Nomen bilden; unbestimmten Artikeln die passenden Nomen zuordnen und diese nach dem Alphabet ordnen; aus jeweils zwei Nomen zusammengesetzte Nomen bilden und allen Nomen den unbestimmten Artikel zuordnen; die Kleinschreibung von Adjektiven beachten, wenn diese zwischen Artikel und Nomen stehen; Test zu den Merksätzen 6–10
video
Literature of RomanticismDer Film behandelt die großen Vertreter der Romantik: Friedrich Schlegel gilt als einer der Vordenker der romantischen Literatur und Philosophie. Seine Programmatik ist auch eine literarische Weiterentwicklung des philosophischen Denkens von Johann Gottlieb Fichte. Die Romantiker wenden sich bewusst von der Aufklärung, dem Nützlichkeitsdenken und dem Gewinnstreben ihrer Zeit ab. Die großen gesellschaftlichen Umbrüche, die Maschinenwelt, die Verstädterung und die Landflucht empfinden sie als bedrohlich. Stattdessen sind die Ideale der Romantik die Natur, die Religion und das mittelalterliche Leben. Weitere Romantiker, wie Novalis, die Gebrüder Grimm sowie die Spätromantiker Heinrich Heine, E.T.A Hoffmann und Joseph von Eichendorff, werden ebenfalls behandelt.
Verwandte Themen
video
Literatur der RomantikDer Film behandelt die großen Vertreter der Romantik: Friedrich Schlegel gilt als einer der Vordenker der romantischen Literatur und Philosophie. Seine Programmatik ist auch eine literarische Weiterentwicklung des philosophischen Denkens von Johann Gottlieb Fichte. Die Romantiker wenden sich bewusst von der Aufklärung, dem Nützlichkeitsdenken und dem Gewinnstreben ihrer Zeit ab. Die großen gesellschaftlichen Umbrüche, die Maschinenwelt, die Verstädterung und die Landflucht empfinden sie als bedrohlich. Stattdessen sind die Ideale der Romantik die Natur, die Religion und das mittelalterliche Leben. Weitere Romantiker, wie Novalis, die Gebrüder Grimm sowie die Spätromantiker Heinrich Heine, E.T.A Hoffmann und Joseph von Eichendorff, werden ebenfalls behandelt.
video
Romantizmin edebiyatıDer Film behandelt die großen Vertreter der Romantik: Friedrich Schlegel gilt als einer der Vordenker der romantischen Literatur und Philosophie. Seine Programmatik ist auch eine literarische Weiterentwicklung des philosophischen Denkens von Johann Gottlieb Fichte. Die Romantiker wenden sich bewusst von der Aufklärung, dem Nützlichkeitsdenken und dem Gewinnstreben ihrer Zeit ab. Die großen gesellschaftlichen Umbrüche, die Maschinenwelt, die Verstädterung und die Landflucht empfinden sie als bedrohlich. Stattdessen sind die Ideale der Romantik die Natur, die Religion und das mittelalterliche Leben. Weitere Romantiker, wie Novalis, die Gebrüder Grimm sowie die Spätromantiker Heinrich Heine, E.T.A Hoffmann und Joseph von Eichendorff, werden ebenfalls behandelt.
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Merkmale der Romantik; Merkmale der Romantik (Lösung); Ein Märchen (1); Ein Märchen (2); Ein Märchen (3); Ein Märchen (Lösung 1-3); Ein Märchen (Lösung 1-3); Ein Märchen (Lösung 1-3); »Überwinder« der Romantik; »Überwinder« der Romantik (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀