Unterrichtsmaterialien Deutsch: Woyzeck
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Woyzeck findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
EinführungMit Woyzeck (1879) zeichnet Büchner das Porträt eines von der Gesellschaft entstellten Menschen, der zum Äußersten getrieben wird – ein Meilenstein der deutschen Literatur. Der Antiheld Woyzeck, ein Soldat aus der untersten Gesellschaftsschicht, muss seinen Sold mit diversen Nebenbeschäftigungen aufbessern, um seine Geliebte Marie und das gemeinsame Kind ernähren zu können. Als Versuchskaninchen für einen Doktor und Barbier für seinen Hauptmann wird er diskriminiert und verspottet. Als er auch noch erfährt, dass seine Geliebte ihn betrügt, verfällt er Wahnvorstellungen und tötet sie mit einem Messer. Das Werk markiert den Beginn des sozialen Dramas in der deutschen Literatur.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Woyzeck ist mir auf jeden Fall sympathischer geworden“„Woyzeck ist mir auf jeden Fall sympathischer geworden“
Verwandte Themen
Einheit
Arbeitsblätter - Teil 1AB1 Szenenfolge und Phase der Entstehung; AB2 Woyzeck auf dem Feld (Szene 1); AB3 Warum Menschen töten; AB4 Wie Menschen miteinander umgehen; AB5 Zur Anthropologie – Was ist der Mensch?; AB6 Warum ist der Mensch? – Kritik des teleologischen Denkens bei Büchner; AB7 Offenes vs. geschlossenes Drama – Volker Klotz im Interview; AB8 Woyzeck als Mon-agonist (nach Volker Klotz); AB9 Metaphorische Klammern halten das Ganze zusammen; AB10 Unter der Lupe: Eine unleserliche Stelle ergänzen und interpretieren
Einheit
Georg Büchner: Woyzeck - M5-M12Das bürgerliche Trauerspiel als soziales Drama (18. Jahrhundert); Die Schuld Woyzecks – Eine Gerichtsverhandlung als Rollenspiel; Der historische Fall Woyzeck (1821–1824) – Textauszüge; Woyzecks innere Verfassung; Das psychologische Gutachten von Hofrat Dr. Clarus (1823); Mord und Totschlag – Auszüge aus dem Strafgesetzbuch (2022); Grundtypen kritischer Texterörterung; „Woyzeck“ – Protest gegen den Kapitalismus?
Einheit
Textanalyse und -interpretation - Teil 5Sprachliche Unterschiede in den drei Teilen; Das Begriffsfeld „Ordnung“ und seine Zerstörung; Parallelen zu Georg Büchners Woyzeck
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀